So macht man professionelle Werbung für Reibekuchen, Reibeplätzchen
Ihr mobiler Imbiss hat sich auf den Verkauf von frischen Reibeplätzchen spezialisiert. Gerne mit einer frischen Apfelmus-Beilage. Von Ihren Kunden heißgeliebt, ein Gericht das typisch ist für einen Wochenmarkt, einem Weihnachtsmarkt, einer Kirmes, einem Stadtfest, einer Sportveranstaltung, eben überall da, wo sich größere Menschenmengen zu einem geselligen Zeitvertreib zusammenfinden. Für diese Veranstaltungen brauchen Sie als Imbiss-Betreiber aber auch auffällige Werbung, damit Sie sich von der großen Konkurrenz abheben oder erst einmal in dem „Rummel“ wahrgenommen werden. Wir vom Plakatshop24 empfehlen Ihnen Werbemedien zu kombinieren.
Wetterfeste Werbeplakate für köstliche Reibeplätzchen
Der Plakatshop24 deckt die ganze Bandbreite von kombinierbaren Werbeserien ab. Vom Plakat angefangen, welches Sie an oder in Ihrem Imbisswagen befestigen können oder in einen Kundenstopper geben um auch die Lauffläche als Werbefläche zu nutzen. Über die Werbeplane, bis hin zum Aufkleber, den Sie an allen glatten Flächen kleben können. Ganz wichtig um die Aufmerksamkeit der vorbeigehenden Passanten zu erlangen: Werbung auf Augenhöhe! Dazu finden Sie in unserem Onlineshop die beliebten und günstigen Stockfahnen in der Größe A2. Diese Werbeflagge lässt sich ganz einfach an Ihrem Verkaufstand anbringen. Einmal das Anbringen der Halterung durch kleben oder schrauben, wie aber auch das Befestigen mit einem Saughalter, den Sie in unserem Shop unter der Rubrik „Zubehör“ finden.
Reibekuchen-Werbung mit professionellen Food-Fotos
Reibeplätzchen zum Anbeißen. Goldgelb gebacken/gebraten, genauso wie Sie Sie auch aus Ihrer Pfanne zaubern, so sehen unsere Food-Fotos aus. Reibekuchen die den kleinen Hunger wecken, die Appetit machen. Die intensiven Hintergrundfarben werden natürlich schon von weitem wahrgenommen und so soll es ja auch sein. Farbe als Lockmittel. Simpel, einfach, effektiv! Werbung: Anspruchsvoll, harmonisch und günstig – Genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.